Kardorff

Kardorff
Kardorff,
 
Wilhelm von, Politiker, * Neustrelitz 8. 1. 1828, ✝ Wabnitz (bei Oels) 21. 7. 1907; war 1868-1906 Mitglied des Reichstags, daneben seit 1866 auch im preußischen Abgeordnetenhaus. Kardorff gehörte zu den Gründern der Freien konservativen Vereinigung (Freikonservative Partei) und war lange Zeit Vertrauensmann O. von Bismarcks. Er trat 1875/76 bei der Gründung des Centralverbands deutscher Industrieller hervor und veröffentlichte 1875 als Vorkämpfer des Schutzzolls und Gegner des Freihandels die Broschüre »Gegen den Strom«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kardorff — ist der Familienname folgender Personen: Bernd Kardorff (* 1967), deutscher Dermatologe, Allergologe und Umweltmediziner, Autor Hermann von Kardorff († 1677), dänischer Offizier und deutscher Hofbeamter Siegfried von Kardorff (1873–1945),… …   Deutsch Wikipedia

  • Kardorff — Kardorff, Wilhelm von, deutscher Politiker, geb. 8. Jan. 1828 in Neustrelitz, studierte die Rechte, nahm als Regierungsassessor in Stralsund 1853 seinen Abschied, wurde Rittergutsbesitzer zu Wabnitz im Kreis Öls (Schlesien) und war dort 1884–95… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kardorff — Kardorff, Wilh. von, Politiker, geb. 8. Jan. 1828 in Neustrelitz, Gutsbesitzer in Schlesien, bis 1853 im preuß. Staatsdienst, 1884 95 Landrat, seit 1866 Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses, seit 1868 des Reichstags, einer der Führer der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kardorff (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Kardorff Kardorff ist der Name eines alten norddeutschen Adelsgeschlechts. Die Herren von Kardorff gehören zum mecklenburgischen Uradel. Zweige der Familie bestehen bis heute. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kardorff, Siegfried von — (1873 1945)    politician; a conservative supporter of the Republic. Born in Berlin,* he studied law and began a civil service* career in 1901. He was assigned in 1904 to Prussia s* Agriculture Ministry and became a Landrat in Posen in 1908. The… …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Wilhelm von Kardorff — (* 8. Januar 1828 in Neustrelitz; † 21. Juli 1907 auf Gut Nieder Wabnitz, Landkreis Oels, Niederschlesien; vollständiger Name: Wilhelm Carl Friedrich August Hellmuth Ludwig von Kardorff) war ein preußischer Politiker und Unternehmer.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann von Kardorff — († 1677 in Krempe) war ein dänischer Offizier und deutscher Hofbeamter. Leben Kardorff war der Sohn von Joachim von Kardorff und der Margarethe von Levetzow. Abgesehen von einer protestantischen Erziehung ist aus Kardorffs Kindheit und Jugend… …   Deutsch Wikipedia

  • Siegfried von Kardorff — 1924 …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd Kardorff — (* 31. Dezember 1967 in Rheydt) ist praktizierender, niedergelassener Dermatologe, Allergologe, Umweltmediziner und Buchautor. Seit 1999 arbeitet er in eigener Hautarztpraxis in Mönchengladbach. In den letzten Jahren sind von ihm verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • Ursula von Kardorff — (* 10. Januar 1911 in Berlin; † 25. Januar 1988 in München) war eine deutsche Journalistin und Publizistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Tagebücher 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”